Wieviele Liter Farbe werden für die Yacht Gino gebraucht

In diesem Blogartikel geht es wieder um den Ausbau der Yacht “Gino”. Es wird weiterhin fleißig an der Motoryacht gearbeitet, damit sie 2021 in See stechen kann.

Farbe gegen Rost

Der Ausbau auf der Yacht “Gino” ging die letzten paar Wochen weiter.
Das Augenscheinlichste ist die schwarze Farbe am Rumpf die nun in mehreren Lagen aufgetragen wird. Darunter sind die silberne Vorstrichfarbe und die orange Rostschutzfarbe. Es werden so viele Lagen Farbe auf dem Rumpf aufgetragen, damit die Farbe über die nächsten Jahre hält. Wenn die Motoryacht wieder im Wasser ist, dann wird man an den Rumpf so schnell nicht mehr herankommen.


Vor allem das Salzwasser der Meere greift offenen Stahl schnell an und lässt ihn rosten, wenn er nicht geschützt wird. Alleine für den Rumpf werden somit mehrere hundert Liter Farbe benötigt, die in Handarbeit, Schicht für Schicht, aufgetragen werden muss.

Yacht Innen neue Farbe
Neue Farbe innen
Yacht Gino von vorne
Yacht Gino von vorne
Yacht Gino Heck Schraub
Yacht Gino Heck Schraub

Ein paar Kilometer Kabel

Yacht Gino Kabel Ausbau
Yacht Gino Kabel Ausbau

Innen geht es weiter mit der Verkabelung der Yacht. Wenn man alle Kabel, die in der Motoryacht “Gino” verbaut werden, zusammen rechnen würde, dann käme man auf mehrere Kilometer.
Maschine und Ruder müssen mit den Steuerknöpfen im Ruderhaus verbunden werden, die Solaranlage versorgt die Yacht, auch wenn kein Generator läuft, mit Strom. Kabel müssen im Radarmast verlegt werden, für das Radargerät und die Navigationslichter. Natürlich müssen auch in die Wohneinheiten Kabel verlegt werden, für die Beleuchtung und damit aus den Steckdosen dort, wie daheim gewohnt, der Strom rauskommt.


Neben den Kabeln werden auch eine Menge Rohre verlegt. Rohre für Trinkwasser, Duschen und Toiletten, Rohre für die Heizung, Rohre für die Treibstoffzufuhr der Maschine und für Pumpen müssen vermessen, angepasst und eingebaut werden.

Die Kapazitäten der Yacht Gino

0 L
Trinkwasser
0 L
Treibstoff
0 L
Brauchwasser
0 kW
Solarstrom

Die Yacht “Gino” bekommt einen Trinkwassertank, welcher 2000 Liter frisches Wasser fassen kann und einen Schmutzwassertank, welcher 1200 Liter Brauchwasser auffangen kann.
In den Treibstofftanks können bis zu 3000 Liter Dieselkraftstoff mitgeführt werden.


Auf das Dach der Motoryacht wird eine Solarstromanlage kommen, welche 5kW Strom liefert. Der Strom wird in Akkus gespeichert, so das auch Nachts die Lichter funktioniert. So muss kein Generator laufen und kein Landstrom genommen werden. Der Strom wird umweltschonend und leise vor Ort gewonnen. Es ist aber auch ein Stromgenerator vorhanden.

Yacht Gino alter Tank

Ich hoffe der Einblick in den Ausbau der Yacht gefällt Dir. Folgende Blogeinträge befassen sich ebenfalls mit dem Ausbau dieses Jahr:

Wie und ab wann man auf der Yacht “Gino” mitfahren kann, kannst Du hier nachlesen:

Wenn Du Interesse hast mit dieser Yacht mitzufahren, wenn sie fertig ist, kannst Du Deine E-Mail Adresse in meine E-Mail Liste eintragen. Dann wirst Du per E-Mail informiert, wenn die Yacht ins Wasser geht und es einen Zeitplan für die Touren nächstes Jahr gibt.

Eintrag E-Mail Liste zur Motoryacht Gino

Wenn Sie Interesse haben, auf der Motoryacht Gino mitzufahren oder einfach gerne der Yacht und ihren Abenteuern folgen möchten, dann melden Sie sich in unserer E-Mail Liste an!

Sie bekommen dann per E-Mail bescheid, sobald es interessante Neuigkeiten gibt.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert