Es wird weiter fleißig an der Motoryacht “Gino” gebaut und gewerkelt. Eine komplette Sanierung einer alten Yacht, das ist schon viel Arbeit.
Nachdem die Yacht eine neue Ruderanlage bekommen hat, gab es den neuen Radarmast.
Den Aufbau von dem Radarmast, genau wie von der ganzen Yacht, hat der Kapitän selber entworfen. Er wurde in der Werkstatt gefertigt und getestet.
Der neue Radarmast ist in weiß gehalten. Er trägt das Radargerät, Lichter und Flaggen.
Hier sieht man einen Test des Radarmastes. Er kanh heruntergefahren werden, um unter niedrigen Brücken hindurch zu kommen.
Funktionstest Radarmast

Neuer Radarmast auf Yacht Gino
Der fertige Radarmast wurde nun schon zur Yacht gebracht und an seinem Platz verbaut. Hier sieht man den Mast auf der Yacht, wenn er ganz hochgefahren ist.
Innen wurde weiter die alte Farbe abgemacht und mit Rostschutzfarbe überstrichen, ebenso der ganze Rumpf. Nun ist das Deck dran.
Die über Jahre angelagerten Farbschichten werden mit einem Nadelhammer entfernt, es wird abgeschliffen und dann erst mit Rostschutzfarbe, später dann mit Lack gestrichen.
Das neue Steuerpult für die Yacht
Das Steuerhaus bekam, nachdem das neue Dach letzten Monat aufgesetzt wurde, nun auch neue Fenster und Türen. Die Tür kann man zur Seite wegklappen, so das man bei warmen Temperaturen hinten ein offenes Steuerhaus hat.
Da das Steuerhaus nun dicht ist, konnte auch das neue Steuerpult eingebaut werden. Hier findet sich alles wieder, was zum Steuern einer Yacht gebraucht wird. Das Steuerpult muss mit den Antriebseinrichtungen verkabelt werden. In so einem Schiff sind eine Menge Meter verschiedenster Kabel verlegt.

Es wurde schon sehr viel Arbeit in diese Yacht gesteckt, doch mehr wird noch kommen. Der Anstrich an Deck wird neu gemacht, wenn das Entrosten vorbei ist. Eine große Arbeitsstelle ist noch der Wohnbereich der Yacht. Hier muss noch viel getan werden.
Ein Dank geht an alle fleißigen Helfer, welche die Motoryacht “Gino” wieder einsatzbereit machen!
Bei dem Sommerwetter haben die Außenarbeiten aber Priorität. Auch soll erst mal alles fertig gemacht werden, was nicht oder nur schwer gemacht werden kann, wenn die Motoryacht “Gino” wieder im Wasser ist.
Wenn diese Arbeiten in etwa 2 Monaten abgeschlossen sind, dann kann das kleine Schiff zu Wasser gelassen werden.
Die Inneneinrichtung kann noch gebaut werden, wenn “Gino” wieder schwimmt.
Dies war es für heute.
Wer gerne mehr lesen möchte, über den Umbau und die Geschichte der Yacht wird im Blog mehr finden. Über die Yacht und wie man auf der Motoryacht mitfahren kann, darüber kann man sich auf den folgenden Seiten informieren:
Weiterhin viel Erfolg bei den Umbauten. Ich drücke die Daumen, dass trotz Corona alles fertig wird!!!
Vielen Dank für den Kommentar! Wegen Corona haben sich die Umbaumaßnahmen etwas verzögert, aber es geht vorran.
Nächstes Jahr im April/Mai wird die Yacht fertig sein.
Gruß Hermann
Toitoitoi! Ich bin gespannt, wie das Schiff aussieht, wenn es fertig ist.
Grüße, Alex.
Ein tolles Schiff! Ein spannendes Projekt. Ich drücke fest die Daumen, dass das die Komplett-Sanierung und der Umbau trotz der widrigen Corona-Zeiten gelingen.
Liebe Grüße und schon heute für GINA immer eine Handbreit…
Gerd