Die Geschichte der Motoryacht “Gino”

Die Motoryacht Gino hat eine lange Geschichte hinter sich.

In diesem ersten Blogartikel werden wir sehen, wie aus dem ehemaligen Passagierschiff Bürgenstock die moderne Motoryacht Gino wird.

Bilderreihe: Von der Bürgenstock zur Gino

Das Passagierschiff "Bürgenstock"

Als kleines Fahrgastschiff wurde es 1930 von der Vogt Gut AG erbaut. Getauft wurde das kleine Passagierschiff nach der Fertigstellung auf den Namen Bürgenstock. Es erhielt die Nummer 7000484.

Damals war das kleine Schiff 21 Meter lang und 5,20 Meter breit, bei einem Tiefgang von 1,10 Meter. Es war für eine maximale Anzahl von 180 Personen ausgelegt.

Bürgenstock mit Passagieren
Passagierschiff Bürgenstock mit Passagieren
Bürgenstock im Hafen
Bürgenstock im Hafen

Später wurde das Passagierschiff zu einer Yacht umgebaut und auf den Namen Elja umbenannt.

Hier einige historische Bilder von dem Umbau des Passagierschiffs zur Motoryacht:

Bürgenstock wird auf der Werft zur Yacht umgebaut
Bürgenstock wird auf der Werft zur Yacht umgebaut von Jan Timmer
Umbau zur Yacht
Umbau zur Yacht - Aufbau wird abgehoben
Umbau zur Yacht
Umbau zur Yacht
Elja 1975
Elja nach dem Umbau zur Yacht 1975

 Auf dem folgenden Bild in einer Zeitung sieht man das Motorboot unter diesem Namen auf dem Rhein bei der Loreley vorbeifahren.

Yacht Elja auf dem Rhein bei der Loreley
Yacht Elja auf dem Rhein bei der Loreley

Von der "Aspasia" zur "Gino"

Ein weiterer Name den das Boot 2006 bekam war Aspasia. Als Aspasia hatte das Motorboot einen hellblauen Anstrich.
Es folgen ein paar Bilder die zeigen, wie das kleine Schiff Aspasia ausgesehen hat:

Aspasia in Fahrt
Aspasia in Fahrt

Nun wurde das Boot wieder weiß gestrichen.

Beim Streichen ist dieses schöne Bild entstanden, auf dem das Boot halb Gino und halb Aspasia ist.

Das Boot wurde erst von der einen Seite komplett neu gestrichen, danach musste es umgedreht werden, damit man mit Schleifmaschine und Pinsel an die andere Seite herankommen konnte.

Halb Gino, halb Aspasia
Halb Gino, halb Aspasia

Noch ein paar Bilder, welche die Umwandlung von Aspasia zu Gino dokumentieren:

Aus Aspasia wird Gino
Aus Aspasia wird Gino
Aspasia mit abgeschliffener Farbe
Aspasia mit abgeschliffener Farbe

Und hier ist eine Zeichnung die zeigt, wie Gino aussehen soll, wenn die Modernisierungsmaßnahmen fertig sind:

Wie man sieht, hat dieses Wasserfahrzeug schon einige Jahre hinter sich und eine lange Geschichte zu erzählen. Nach der großen Sanierung und Modernisierung, welche zurzeit erfolgt, darf es in ein paar Monaten als moderne Motoryacht auf Flüssen und Meeren unterwegs sein.

Wenn die Modernisierung von Gino abgeschlossen ist, dann dürfen auch wieder Gäste auf dem Boot mitfahren. Nicht in Massen, wie es auf dem ehemaligen Passagierschiff Bürgenstock der Fall war, sondern mit Klasse. Ab 2021 sollen die ersten Fahrten unternommen werden, bei denen Gäste mitfahren können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert